(Keine graue) Theorie und Erleben!
Praxisbezogen, wertebasiert und bereichernd!
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Verwenden Sie dafür bitte mein Kontaktformular. Danke!
https://atelier-einmalig.de/kontakt/
Bitte einfach runterscrollen, es gibt Verschiedenes zu entdecken 😉
Hier geht´s sofort zu Online Formaten im Selbstlernformat:
NEU ÜBERARBEITET:-)
Dig. Workbook
Schatzkiste für eine zielführende und wertschätzende Teamarbeit –
als Leitungskraft mit dem Team unterwegs
Ich mag es, näher hinzuschauen, Prozesse zu hinterfragen, das Potential zu erkennen und zu unterstützen.
Da es erwiesen ist, dass eine erhöhte Arbeitszufriedenheit entsteht, wenn Menschen ihre Stärken am Arbeitsplatz einsetzten können und dürfen, macht es Sinn, da näher hinzuschauen. Wie setze ich meine Stärke und die der Anderen ein?
Die Erfahrungen als ehemalige Leiterin eines Kindergartens haben natürlich auch mit „hineingespielt“ und auch Gedanken, die es mir rückblickend damals leichter gemacht hätten, wenn ich solch einen Kompass gehabt hätte. Drum voneinander lernen und sich inspirieren lassen! 😉
Digitales Workbook, 50 Seiten stark, gefüllt mit starken Ideen für Sie als Leitungskraft einer Kindertagesstätte oder anderen sozialen Einrichtungen, Grundschule oder Gruppen.
-Impulse
-kreative Reflektionshilfen
-Fragestellungen und Methoden
bringen Sie mit Leichtigkeit ans Ziel und Ihren Kompass auszurichten.
Entdecken Sie Ihre Gestaltungskraft als Leitung und das Potential Ihres Teams!
Steuern Sie, bildlich gesprochen, Ihr Schiff mit einer vielfältigen Crew an Bord! Richten Sie sich aus, setzen Sie die Segel in die gewünschte Richtung und genießen Sie, gemeinsam den Weg und ans Ziel zu kommen.
Mit einer „frischen Brise“ für den Arbeitsalltag und schön gestalteten Seiten, die Spaß machen, von Ihnen ausgefüllt zu werden und Ihnen Ihre Leitungsarbeit verdeutlichen und erleichtern.
Stärkung Ihrer
-Leitungsidentität
-Gestaltungskraft
-Ressourcen
-Sicht auf die verschiedenen Teammitglieder und deren Unterstützung im Sinne Ihrer Stärken
Inklusive eines Interaktionspiels, um den Gemeinschaftssinn zu stärken, Interaktionsprozesse zu erkennen und zu verbessern u.a., sowie
einen Gutschein für ein Gespräch für offene Fragen (oder via Zoom).
Das Workbook kann zur Bearbeitung ausgedruckt werden, doch der Clou: es kann direkt am Computer (öffnen mit PDF Reader) ausgefüllt werden. Somit ist für die Beantwortung der Impulsfragen kein Drucker erforderlich- einfach und unbeschwert loslegen können und Ihre wertvolle Schatzkiste ortsunabhängig und im eigenen Tempo entdecken.
(Bearbeitungszeit ca. 2 – 3 Stunden, Fragen wirken noch nachhaltig, Interaktionssteamspiel auch auf Abstand und via Zoom o.ä. spielbar, ca. 40 Minuten Zeitbedarf)
Hier einfach anklicken, nähere Informationen erhalten und das einMALige Workbook käuflich erwerben:
Hier kaufen
Danke für das sehr hilfreiche Workbook.
Es hilft mir sehr dabei, den Blick auf die Ressourcen wieder mehr in den Fokus zurückzuholen. Das geht im Alltag leider allzu oft unter, obwohl es so wichtig ist.
Ich fand es sehr gut, wie mich die Hinführung mit nur wenigen Worten, tollen Bildern und vor allem kompetent direkt ins Thema geholt und meine Gedanken ins Rollen gebracht hat. Ich konnte so konzentriert und fokussiert über meine „Schatzkiste“ Ressourcen und über mein Team nachdenken. Es wirkt auch noch nach.
Ganz neu und war für mich die Erfahrung, dass ich meine Gedanken direkt in dem Workbook unmittelbar in das pdf-Dokument eintragen konnte. Das war super praktisch. Auch wenn man unterbrochen wurde, war immer noch alles da und ich konnte anschießend sofort weitermachen. Geniale Idee.
Anders als so manch andere Unterlage, die ich schon in Händen hatte, merkte man nicht nur inhaltlich, sondern auch an der schönen ansprechenden Gestaltung, wieviel Liebe und Motivation für das wichtige Thema Ressourcen und Wertschätzung dahinter steckte. Ein toller „Kompass“ für meine Arbeit als Leitungskraft
… und es hat mir „sogar“ Spass gemacht, damit zu arbeiten 🙂
Vielen lieben Dank!Ulrike K.
Die Fortbildungen sind auch in Ihrer Einrichtung als Teamfortbildung möglich, das Kreativ-Seminar bevorzugt im bestehenden Atelier „MalRaum“ in Königwinter/ Oberpleis. Aber gerne anfragen.
Alle Seminare auf einen Blick:
*Der Kreativität Raum geben
NÄCHSTER TERMIN im Mai 2023- hier bis Ende März anmelden:
Kreative Entwicklungsbegleitung für Menschen mit Behinderung
siehe gerne auch hier im Blog / Kreativität mit beh. Menschen:
https://atelier-einmalig.de/stille-bei-sich-sein-staunen-was-alles-moeglich-ist/
*Schatzkiste Ressourcen-
Goldgräber statt Fehlersuche
NÄCHSTER TERMIN- als Team und Inhouseschulung anfragen!
*Neu: 🙂 Online Seminar als Bereicherung für die Teamarbeit im Filmformat mit dig. Workbooks/
Unser Team hält zusammen- Stärken erkennen, anerkennen, einsetzen
*Online-Seminar: Förder- und Teilhabeplan und Smart-Ziele entwickeln:
wird es in Zukunft als Selbstlernformat geben— bei Interesse gerne einfach und unverbindlich melden und Sie bekommen vorab weitere Informationen!
Nähere Informationen zu den Seminarinhalten:
*Der Kreativität Raum geben
Freies Malen als Entwicklungschance für alle Kinder in inklusiven Einrichtungen
Dieses farbenreiche Tagesseminar schenkt Ihnen einen
Einblick in die theoretischen Kenntnisse im
Ausdrucksmalen und Malspiel, Zeit für eigenes Malen und die
damit verbundene Erfahrung dieser besonderen Art des Malens:
leistungsfrei, prozessorientiert und nicht verbunden mit dem
Ziel eines Kunstwerkes.
Ferner können Sie erfahren, welche förderlichen Aspekte und wertvollen
Chancen für die Persönlichkeitsstärkung ab dem
Kindergartenalter (Ü3) in dieser Methode geweckt werden und
welche Möglichkeiten für das inklusive Miteinander bestehen.
Auch gehen wir der Frage nach, welche Materialien und Rahmenbedingungen,
sowie vor allem welche bedeutsame innere Haltung es bedarf, diese Form des
freien Malens anbieten zu können.
*Schatzkiste Ressourcen-
Goldgräber statt Fehlersuche
Resilienzstärkung aller im KiTa-Alltag
Den Druck herausnehmen- mehr Leichtigkeit und Effizienz gewinnen
Die Stärken und Potentiale in den Blick zu nehmen bringt mehr nachhaltige Erfolge, eröffnet Chancen und auch Zufriedenheit in der Arbeit mit Kindern, Eltern und Team.
Wir richten den Fokus nicht auf das Belastende oder die Defizite, sondern richten unseren Blick in erster Linie auf die Stärken und Möglichkeiten.
Diese ressourcenorientierte Haltung üben wir bei uns selbst ein, können die Beobachtung auch herausfordernder Kinder in einem neuen Licht sehen und vertiefen auch die Eltern-und Teamarbeit. Es geht nicht darum, durch die „rosa Brille“ zu schauen, sondern geerdet zu sein und realistische und kompetente Zuversicht zu gewinnen.
Wir reflektieren und bereichern unsere entscheidende Haltung, aus der wir lösungsorientiert und kompetent handeln dürfen.
Wir nähern uns diesen Themen mit Theorie/ Wissen (Power Point Präsentation), Selbstreflexion, auch mit Hilfe von Workbooks, Kennenlernen und Einüben von hilfreichen und praxistauglichen Tools.
Mittels kreativer und ressourcenorientierter Methoden aus dem heilpädagogischen und system-pädagogischen Bereich, sowie der Resilienztraining werden wir uns folgenden Inhalten widmen:
– Ressourcenorientierte Haltung entwickeln
– Selbstreflexion, um den Blick auf eigene Stärken, Kraftquellen und Motive zu schärfen
– Eigene Einstellungen und Potentiale erkennen und somit auch beim Gegenüber er-und anerkennen
– Zusammenhang Ressourcenarbeit und Resilienz
– Spannungsfeld Ressourcenarbeit und klassischer Förderpädagogik
– Praxisbeispiele und neue Handlungsmöglichkeiten erfahren, auch bei herausfordernden Kindern
– Ressourcenorientierte Interaktion und Kommunikation mit Eltern und im Team
2-Tages-Seminar,
ggf. auf Anfrage auch als 1TagesSeminar mit Fokus
https://atelier-einmalig.de/kontakt/
Die Fortbildungen sind auf Anfrage auch in Ihrer Einrichtung möglich!
*Online-Teamseminar im Filmformat:
Wenn es im Außen oft trubelig ist oder tobt, tut es besonders gut daran, sich auf eigene Stärken und die Stärke des Teams zu besinnen.
Ich habe Ihnen ein buntes Paket für Ihr Team zusammengestellt, welches Sie alle stärkt!
Resilienz, Teamzusammenhalt und Teamentwicklung auf die andere Art!
„Wir halten zusammen- Stärken erkennen, anerkennen und einsetzen“.
Hier einkaufen:
*Dem Team mal farbenfrohe Zeit
mit Freude und Mehrwert schenken
…als Highlight vom Betriebsausflug, als teamstärkende Maßnahme, als farbenfrohe und belebende Zeit, als Motivation oder Wertschätzung nach Herausforderungen wie Umbau, Konzeption, Teamfindung…. oder…
Eine wertschätzende Haltung im Team aufbauen, zu seinem eigenen Bild finden, seine Stärken wahrnehmen und zeigen und aus der Summe dessen schließlich ein gemeinsames Bild kreiren. Gestalterisch und auf „mentaler Teamebene“.
siehe Teamplayerhttps://atelier-einmalig.de/portfolio/malen-in-verbundenheit-teamplayer/
Auch für kreative oder vermeintlich „nüchterne“ Berufler oder Teams eine tolle Chance, sich nochmals „frisch und frei“ dem Thema „kreativ sein“ zu widmen und sich seinen Ideen anzuvertrauen und in Fluß und „in ein neues Denken“ zu kommen.
Kontaktieren Sie mich einfach und äußern Sie Ihren Wunsch mit Schwerpunkten. Wir finden bestimmt eine passende „Mal Zeit“.
Hilfreich sind Angaben zu Teilnehmerzahl, Motivation/Wunsch/Schwerpunkt, Wunschzeitraum.
https://atelier-einmalig.de/kontakt/
*Farbenfrohe und spirituelle Zeit für das Team
Der spirituelle „malRaum Tag
kann auch als Teamtag konzipiert werden. Zur Ruhe kommen, auftanken und zugleich hilfreiche Impulse für sich und die Arbeit mit Kindern gewinnen.
Bild copyrights Sonja Krebs
Freue mich auf Ihre Anfrage!
https://atelier-einmalig.de/kontakt/
Beratung und Impulsvorträge
Sie wünschen für Ihr Team Impulse zu herausfordernden und spannenden Themen wie Inklusion, Auffälligkeiten von Kindern und….?
Gerne unterstütze ich Sie dabei, neue Wege zu finden. Ich bin keine Pädagogin mit „Rezept“-Verteiler auf Knopfdruck- denn das würde meiner wertschätzenden Haltung nicht entsprechen und Kinder und Menschen funktionieren nicht nach diesem einfachen Prinzip.
Aber ich teile gerne mit Ihnen meinen Erfahrungsschatz, mein Fachwissen und Einfühlungsvermögen und ermutige zum Perspektivenwechsel. Durch diese ressourcenorientierte Haltung und andere Sicht der Dinge lässt sich meist sehr vieles klären, nimmt Spannung hinaus und lässt neue Ideen aufkommen. Und die können manchmal einfach, aber entscheidend sein 😉
Sie können mich auch als Mutter oder Vater/ Bezugsperson kontaktieren, wenn Sie etwas beschäftigt und Sie ein Feedback wünschen. Manchmal tut es einfach gut, mal mit Hilfe die Gedanken zu sortieren und sich selbst wieder auszurichten und gestärkt in den Alltag zu gehen.
In den Gesprächen mit ihr werde ich einfühlsam und wertschätzend zu offenen Türen gelotst, die eigentlich ja schon da sind, die ich aber vor lauter Problemen und Gefühlschoas gar nicht mehr sehen kann. Außerdem erkennt sie schnell Zusammenhänge von meinem jetzigen Handeln und früheren Erfahrungen, die ich dann in einem neuen Blickwinkel sehen kann und dann in neuen Situationen anders und gelassener reagieren kann.
Christiane, Mutter von 4 Kindern
Um Sie noch besser zu unterstützen, habe ich mich zusätzlich auch in der systemisch-lösungsorientierten Kurzzeitberatung weitergebildet.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf https://atelier-einmalig.de/kontakt/
Ihre Sonja Krebs
(Honorar auf Anfrage)
Hier ein Auszug veröffentlichter Texte von mir bezüglich Erziehungsfragen und Einblicke in meine Haltung:
https://www.family.de/gelassen-trotz-notendruck/
https://www.family.de/streit-um-die-zeit/
https://www.family.de/dreimal-floete-ueben-ein-eis-2/