Malen in Verbundenheit- Teamplayer

Erleben Sie eine besondere Zeit in Verbundenheit

als Team, als Familie oder Freunde!

Was erwartet Sie?

Spaß, Stärkung der Einzelperson UND der Gruppe/ Team!

Potential:

-Selbstwirksamkeit erleben und andere inspirieren

-sich Raum nehmen und auch überlassen

-Neues beginnen und auch loslassen üben

-Position finden, einnehmen, flexibel sein

-intuitiv Möglichkeiten erkennen und nutzen

-gemeinsam ans  gemeinsame Ziel kommen

-an die Arbeit Anderer anknüpfen und eigenen Stil hineinbringen

-Kommunikation über andere Wege

und vieles mehr…

 

MalZeit und Kosten auf Anfrage

 

Der gemeinsame Weg ist das Ziel

 

 

 

 

 

Kinder und Jugendliche- mit Freude malen und wachsen!

Einfach malen… und doch viel mehr!!

Kinder können sich ursprünglich und spielerisch dem Malen zuwenden.

Die Freude am Malen steht im Vordergrund, nicht das Endergebnis. Drum ist der MalRaum keine

„Kunstschule“ zur Optimierung, sondern vielmehr ein Raum für Freude am eigenen Ausdruck und Wirken.

 

Mit Freude malen und wachsen!

https://atelier-einmalig.de/2019/02/13/abenteuer-kreativitaet/

Das freie Malen schenkt vorrangig Freude und zugleich die wertvolle Chance, sich in vielerlei Hinsicht weiter zu entwickeln und Stärkung zu erfahren in:

~Kreativität und Schaffensfreude

~Selbstwert

~sozialen und emotionalen Kompetenzen

~Eigeninitiative und Selbstwirksamkeit

~Intuition und Achtsamkeit

~Selbstvertrauen in Prozessen

~Ausdauer

~Konzentration

~Motorik

Die wertschätzende Atmosphäre und Haltung ohne Bewertung und Leistungsanspruch verhilft den Kindern und Malenden zu einer ursprünglichen und authentischen Kreativität.

Hallo ihr Lieben! Sonja ist ein sehr herzlicher Mensch und meine Tochter geht unglaublch gerne zu ihr in den Malraum. Man spürt wie wichtig ihr ihre fachkompetente Arbeit ist und mit wieviel Herzblut sie dabei ist. Kreativität leben ist eben nicht nur Ausprobieren dürfen, sondern auch sich trauen, sich Vertrauen, stolz sein, Selbstwertgefühlsteigernd.
Liebe Grüße und alles Gute Janine

 

Fakten aus der Gehirnforschung:

Kinder lernen, indem sie spielen. “Aus der Gehirnforschung weiß man, dass völlig absichtsloses Spielen für die besten Vernetzungen im Gehirn sorgt”, sagt einer der bekanntesten Neurobiologen Deutschland, Gerald Hüther.

Im Spiel eignen Kinder sich außerdem die wichtigste Geisteskraft überhaupt an: die Kreativität. Wenn Kinder in unterschiedliche Rollen schlüpfen und neue Denkweisen kennenlernen, erschließen sie sich die verschiedensten Denkweisen und Strategien.

Dafür brauchen Kinder keinen Erwachsenen, der ihnen sagt, ob ihre Fantasievorstellung logisch ist oder sie eine Rolle “richtig” spielen. Je weniger Vorgaben sie bekommen, desto mehr müssen sie ihre Vorstellungskraft benutzen.

Kinder, die die Chance bekommen haben, frei zu spielen, können später leichter Probleme lösen.

Durch das Malen ohne Vorgabe und das Entdecken und Umsetzen eigener Ideen wird dem Kind auch die Chance geschenkt, Selbstwirksamkeit zu erfahren. Gekoppelt mit Begeisterung und Freude ist dadurch ein guter Nährboden für´s Lernen geschaffen. Zudem wird die Zuversicht, „ich kann mir selbst etwas aneignen“ (in aufmerksamer Begleitung meinerseits), als inniges Vertrauen zu sich selbst und für zukünftige Herausforderungen gestärkt.

 

 

Jugendliche

Gerade das findet im schulischen Bereich leider wenig Beachtung. Da gilt es Aufträge möglichst genau umzusetzen, die helfen, Techniken zu erlernen, die jedoch häufig nicht die Kreativität und neues Denken anregen. Auch diese Tätigkeit ist dann meist mit Leistungsanpruch und Bewertung verknüpft (wo man sich dann auch schon mal eher dem Geschmack/ Meinung der Lehrerin anpasst, anstatt seiner eigenen Intution zu folgen).

Im MalRaum dürfen alle Ideen auf´s Papier, ohne Angst vor Kommentaren oder Verbesserungen zu haben. Es ist also keine Kunstschule, in welcher Techniken gelehrt werden und ein „perfektes“ Bild entstehen muss. Es ist vielmehr ein Ort, den eigenen Ideen Lauf zu lassen, sein zu dürfen. Und dabei kommen ja bekanntlich meist die besten und eigensten Ideen 🙂

Gerade im digitalen Zeitalter von Facebook inklusive „Daumen hoch-runter“ ist es besonders wichtig, seinen Selbstwert nicht von außen abhänigig zu machen, sondern in sich gefestigt zu sein; um seine eigenen Stärken und Schwächen zu wissen und ein reales, authentisches Selbstbild zu entwickeln.

Buchtipp:

„Kinderspiel. Raum schaffen für die kindliche Kreativität“ von Michele Cassou

Ich freue mich, Dich kennenzulernen.

Durch die begrenzte Teilnehmerzahl und pädagogische Qualifizierungen und Erfahrungen begleite ich Ihr Kind mit Herz und Verstand. Ich bin Ansprechpartner, Impulsgeber und stehe einfühlsam und ermutigend zur Seite.

Weil Du einMALig bist- Geburstag feiern im MalRaum

Weitere Informationen für Kindergeburtstage (Mindestalter hier 5 Jahre) siehe hier:

Weil Du einMALig bist Geburtstag feiern im MalRaum

Freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme:https://atelier-einmalig.de/kontakt/

Auch für „große Geburtstags-Kinder“, sprich Erwachsene möglich.  Fragen Sie gerne an.

Die „Regeln“ der Bewertungsfreiheit beim Malen bleibt auch hier bestehen (außer beim Gemeinschaftswerk) 🙂 !

 

Auch ein Besuch des Ateliers mit einer Kindergartengruppe (max.8) als sinn-volles Ausflugsziel

ist realisierbar- freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bunt gemixt- altersgemischte und inklusive MalZeit

Gerne können Sie auch eine MalZeit für eine Kleingruppe/ Familie/ Team anfragen.

https://atelier-einmalig.de/kontakt/

Seine EinMALigkeit in Gemeinschaft und durch Vielfalt erleben

Sich selbst eine wertvolle Zeit gönnen oder mit den Lieben verbringen und endlich mal wieder
nach Herzenslust malen!

Jeder genießt seine Einmaligkeit in Gemeinschaft mit „klein und groß“,“jung und alt“, mit oder ohne Handicap, in wertschätzender und kreativer Atmosphäre. Durch das Malen ohne Leistung und Bewertung ist dies wunderbar möglich.

Ein besonderes Erlebnis, dessen Wert noch länger im Innern nachhallen wird!

Ab 4 Jahre, ab 12 Jahre ohne Begleitperson

 

 

 

Heilpädagogische Einzelbegleitung für Kinder und Jugendliche

Tolle Neuigkeit 🙂

Aktuelles Angebot voraussichtlich bis Ende Juni 2020 buchbar WIRD VERLÄNGERT 🙂

Als ausgebildete Heilpädagogin nutze ich die Kraft der Kreativität und die sicherheitsgebende vorbereitete Umgebung gerne, um Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu stärken.

Dies bezieht immer die Persönlichkeitsentwicklung und den Beziehungsaufbau mit ein.

Ich orientiere mich an den Ressourcen Ihres Kindes und stärke diese und zugleich die mentale Widerstandkraft. So dürfen auch herausforderndes Verhalten wie Trauer, Wut, Ängste, wenig Selbstbewusstsein

Raum finden und schließlich und mit Wertschätzung umgewandelt werden.

Weitere mögliche Förderbereiche:

-sozial-emotional (Ängste, Wut, Selbstbewusstsein, Traurigkeit)

-Motorik

-Handlungsplanung

                                                                 -Gedächtnis

                                                                 -Erweiterung des Handlungsreportoires u.v.m.

-Konzentration

-Frustrationstoleranz

u.v.m.

Nehmen Sie gerne bei Fragen Kontakt auf und schildern Sie ihr Anliegen.

 

In meiner langjährigen Arbeit durfte ich erfahren, wie sehr diese „Methode“ doch Entwicklungsschritte anregen kann und der Vielfalt von verschiedensten Menschen jeden Alters gerecht werden kann.

Gerne beantworte ich weitere Fragen dazu oder berate Sie auch zu bestimmten Themen, arbeite auch mit anderen Betreuungspersonen von Ihnen oder Ihres Kindes zusammen (Ergotherapeuten, Kindergarten usw.).  Melden Sie sich einfach und wir können Fragen klären.

 

Freue mich auf Ihre/ Deine Kontaktaufnahme!

https://atelier-einmalig.de/kontakt/

 

(Hurra! Der neue MalRaum ist ebenerdig! Lust mit einem Assistenten zu kommen? Bitte einfach anfragen 🙂 )

Besonders einMALig?

Hier kann JEDER nach Herzenslust malen! Groß und klein!

Der MalRaum/ ich möchte für besonders einMALige Menschen gleichermaßen und auch besonders da sein.

Jeder kann in seinem Tempo und in seiner Eigenart kreativ tätig werden.

Das „bunt gemischte Miteinander“ ist so unendlich bereichernd, für Jeden (!) und findet besonders bei den inklusiven Kinderkursen und dem „Bunt gemixt“ Beachtung.

Und ferner bietet es auch eine prima Möglichkeit, auch als Familie, u.U. mit einem beh. Familienmitglied,  mal gemeinsam etwas farbenfrohes zu erleben. 🙂

siehe  https://atelier-einmalig.de/portfolio/farbenfrohe-gluecksmomente/

 

Über mich

Von Herzen Willkommen!

Hallo, ich bin Sonja Krebs.

Ich bin keine Kunstlehrerin, ich nutze die Kraft der kreativen Methoden.

Ich bin staatl. anerkannte Erzieherin,

staatl. anerkannte Heilpädagogin,

zertifizierte Resilienztrainerin

weitergebildet zu Themen wie

Malspiel, begleitendes malen, 

systemisch-lösungsorientierte Beraterin 

und  sehe mich somit als  (ausgebildetete) „Goldgräberin“, die Dein und Ihr inneres Gold mit Dir/ Ihnen gemeinsam finden und freilegen will.

Somit fokussiere ich mich in meiner vielfältigen Arbeit wertschätzend auf Stärken, Ressourcen und Potentiale, um Anregungen für die Persönlichkeitsentwicklung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu geben.

Auch gerne bei Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zu div. Themen.

Ich bin begeistert und überzeugt von der Kraft der Farben und Kreativität, die Freude bereitet, Neues ausprobieren lässt, alte (belastende) Denkmuster über Bord wirft, Vertrauen in den Prozess lehrt und immer für eine Überraschung gut ist.

Kreatives Schaffen kann auf so vielerlei Art die Entwicklung begleiten, das gilt für alle Altersstufen gleichermaßen. Das fasziniert mich seit vielen Jahren sehr und die Begeisterung nimmt nicht ab .-)

Neugierig, was alles in Dir schlummert?

Freue mich auf Deine/ Ihre Anfrage:

https://atelier-einmalig.de/kontakt/

Glücklicherweise habe ich schon viele Menschen dabei begleiten dürfen, Wachstumsmöglichkeiten gegeben und aufgezeigt und auch selbst viele wertvolle Erlebnisse in diesem Bereich erfahren dürfen.

Ich selbst habe immer wieder auf leichte Art  lernen dürfen, wieviel Gestaltungskraft und Wirksamkeit durch kreatives Tun in mir selbst schlummert.

Mehr Entscheidungsfreude, Intuition, Klarheit, Selbstsicherheit sind nur einige wertvolle „Nebeneffekte“. Das war ein sehr wertvoller Weg für mich. Und von Herzen gerne möchte diese Erkenntnisse mit Dir teilen.

Es geht hier nicht um eine „stressige Selbstoptimierung“ (oder auch nicht um das perfekte Endprodukt als Kunstwerk).

Die Seele braucht für alle Gefühle einen Ausdruck und dafür ist hier auch Raum. Sei Du selbst  -auch im kreativ sein. Übe Dich in Selbstfürsorge, Intuition und Selbstliebe. Übe Dich im JA oder NEIN sagen.

In Verbindung mit Dir/ Ihnen selbst zu sein ist wichtiger denn je und bedeutend für Dein/ Ihr Wohlbefinden und die Gesundheit.

Die Anforderungen und oftmals auch Leistungsdruck werden immer vielfältiger und es gilt, in seine Kraft zu kommen und in sich selbst verankert zu sein. Die innere Widerstandskraft- die sogenannte Resilienz- ist in diesen Zeiten komplex und so sehr herausgefordert. Darum geht es nicht um Stärke im Sinne von „hart sein“, sondern vielmehr flexibel, lösungsorientiert und auch kreativ handeln zu können und um seine eigene Stärke(n) zu wissen.

Ich möchte Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (mit und ohne Behinderung) im wahrsten Sinne des Wortes einen  „Raum für Deine Einmaligkeit“, Begegnung mit anderen und mit sich selbst, Entfaltung, und „sein dürfen“ eröffnen. Magst Du eintreten? Herzlich willkommen!

Gerne begleite ich Ihr Kind auch intensiver in der heilpädagogischen Einzelbegleitung. Dies kann vielfältige Facetten und Förderbereich beinhalten.

Oder auch Sie selbst unterstütze ich in einer Einzelbegleitung/ Coaching, wo man Denkmustern und Ressourcen auf farbenfrohe Weise -sprich mit Malen oder kreativen Methoden- nachspüren kann. 

Erweitern Sie mit meiner Unterstützung den Blick auf Prozesse und finden Sie zu Lösungen.  Sie dürfen Ihren möglichen und kraftvollen Gestaltungsraum auf sichere und leichte Art wahrnehmen, kennen-und liebenlernen.

So werden Blockaden, aber auch Chancen und Möglichkeiten über das Gemalte sichtbarer und dieses Gefühl kann mit in den Lebensalltag integriert werden.

Mit meiner Ausbildung zur systemisch-lösungsorientierten Beraterin kann ich Sie noch vielseitiger unterstützen und   freue mich, Ihnen ein Stück Wegbegleitung sein zu dürfen.

Und ebenso berate ich Sie als Einzelperson/ Eltern oder Teams auch gerne bei Fragen zu Themen wie Erziehung, auch bei herausfordernden Kindern, Inklusion u.ä.

Fragen-gerne einfach melden! 🙂

 

Staatl. anerkannte Erzieherin seit 1995

Staatlich anerkannte Heilpädagogin seit 2002

Div. Weiterbildungen. u.a. bei der Ergo- und Kunsttherapeutin und Künstlerin Kathrin Frankenberg:
u.a. Malspiel nach Arno Stern, (Ausdrucks)Malen nach Bettina Egger, Michele Cassou

Zertifizierte Resilienztrainerin seit Dez. 2020

Systemische-lösungorientierte Beraterin seit August 2022

 

 

Bisherige Tätigkeiten in der (heil)pädagogischen Arbeit:

Tätigkeit in einer KiTa, Schwerpunkt Wald,  in Eitorf
u.a. als Leitung
eines Kindergartens im Kreis Altenkirchen
von Eltern-Kind-Spielgruppen bei der Lebenshilfe St. Augustin
einers Vorkindergartens bei der Lebenshilfe St. Augustin
div. Workshops ( u.a. Familienbildungsstätte St. Augustin)
Erwachsenenbildung (z.B. Frauenkongress Schönstatt, Weiterbildungen für päd. Fachkräfte)
ressourcenorientierte Begleitung von Kindern und Erwachsenen mit Hindernissen
(z.B. geistige Beh., Trauma, Autismus, sozial-emotional u.a.)
Begleitung in Schule und KiTa
Heilpäd. / therapeutischer Beratungs-und Förderdienst Bonn

 

Text- Veröffentlichungen in „Family“ rund um Erziehungsthemen,

zumBeispiel

https://www.family.de/jedes-kind-ist-kreativ/

https://www.family.de/gelassen-trotz-notendruck/

https://www.family.de/dreimal-floete-ueben-ein-eis/

„Unser Weg“ und „Begegnung“ rund um Lebens-und Glaubensthemen

Fotografien im Schönstatt-Verlag und religiöse Kunst

…und zunehmend begeistert von Farben, Menschen und Raum für neue Ideen…!

Ich freue mich auf ein Kennenlernen und Deine/ Ihre Nachricht!

 

 

https://atelier-einmalig.de/kontakt/

 

 

 

 

Die Rechte auf alle Fotos/ Gemälde liegen bei mir bzw. den Maler(inne)n!

(ausgenommen Fotos von Pixabay!  Danke.)

 

 

 

Feedbacks und Erfahrungen

Feedback

Hallo ihr Lieben! Sonja ist ein sehr herzlicher Mensch und meine Tochter geht unglaublch gerne zu ihr in den Malraum. Man spürt wie wichtig ihr ihre fachkompetente Arbeit ist und mit wieviel Herzblut sie dabei ist. Kreativität leben ist eben nicht nur Ausprobieren dürfen, sondern auch sich trauen, sich Vertrauen, stolz sein, Selbstwertgefühlsteigernd.
Liebe Grüße und alles Gute Janine

zum Online Workshop „Sei einfach kreativ und finde zu Klarheit und Kraft“:

Juhu! Heute habe ich mir meinen eigenen Kraftspender gemacht!!! Ich fühle mich gerade einfach unglaublich beflügelt und belebt!!! 😀 Das übertrifft definitiv meine Erwartung – nach langer Zeit bin ich mal wieder kreativ geworden und habe mich mit Sonjas Anleitung treiben lassen können – und das ganz ohne Angst etwas falsch zu machen! Ich danke dir Sonja, für diesen wohltuenden Online-Workshop, der mir gezeigt hat was da doch eigentlich so alles in mir schlummert 😉 und wie viel mir eigentlich Kraft spendet.Ich freue mich schon sehr auf den nächsten kreativen Workshop mit dir! 🙂 Johanna

 

 

Aus dem Kindermund 🙂

 

Hurra, schau mal, ich habe heute zum ersten Mal selbst eine Farbe erfunden!

Finn, 6 Jahre

 

Ich finde es toll, dass ich aus so vielen Farben auswählen kann und ich malen darf, was ich möchte. Ich war schon öfter in einer Kunstschule, das ist auch schön, aber im Malraum ist es ganz anders und ganz schön.

Katherina.,10 Jahre

 

Zunächst bin ich meiner Tochter zu liebe mit in den Malraum gegangen.Ich habe schon ewig nicht mehr gemalt und ich wusste gar nicht, was ich auf´s Papier bringen sollte. Doch als ich mit Sonja´s Unterstützung anfing, einfach zu malen, ergab es sich. Irgendwie, als käme das Bild zu einem. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Freude macht und mir so viel gibt.

Monika., 46 Jahre

 

Einzelbegleitungen:

Das Malen bei Dir im Mal.Raum klingt noch sehr intensiv bei mir nach, genau wie die Energie und Kraft, die der Prozess ausgelöst hat! Ich bin Dir sehr DANKBAR für den Raum, den Du mir eröffnet hast, mich auszuprobieren in einem ganz großen Format zu malen. Mein Bild wird mich sicherlich noch sehr lange im Alltag bereichern und begleiten. Und ich freue mich schon jetzt darauf, das nächste Mal mit Dir kreativ zu sein!

S.

Ausschnitt aus dem Erfahrungsbericht zum spirituellem „Mal Raum“ Tag

Frau Krebs hatte alles sehr bedacht für uns Malende vorbereitet, so dass wir gleich starten konnten. Viele schöne Farben sowie verschiedene Pinsel standen zur Verfügung und große Blätter hingen für jeden an der Wand. Wir wurden angehalten weder unsere eigenen Bilder noch die der anderen zu bewerten oder zu beurteilen. Jeder durfte einfach nach Herzenslust malen und die Farben nehmen, die er wollte oder konnte auf den Impuls, den wir bekommen hatten, reagieren und seine Gedanken dazu aufs Blatt bringen. Frau Krebs stand uns unterstützend, so wie jeder es brauchte oder wollte, zur Verfügung. Falls man eine Pause machen wollte, konnte man in das Nebenzimmer gehen und sich mit Kaffee, Tee und Essen stärken.

Für mich war jeder Abschnitt ein kostbares Erlebnis, sei es der Lobpreis, die wertvollen Impulse oder das gemeinsame stille Malen, bei dem ich sehr vertieft war und meine Freude, über das, was Gott mir an diesem Tag geschenkt hat, mit Farben ausdrücken konnte. Wie schön, dass nichts beurteilt wurde und dass alles sein durfte. Das führte uns, empfand ich, in eine große Freiheit und Lockerheit beim Malen.

Ich staunte zwischendurch über die entstehenden Werke der anderen. Jeder malte anderes und jedem tat es gut. Bei meinem letzten Bild konnte ich auch einen Konflikt, der mich sehr beschäftigte, im Malen ausdrücken.

Hier hat mir Frau Krebs in einer sehr feinen Weise Fragen zu dem Bild gestellt, die mir halfen, die Antwort auf meinen Konflikt zu finden. Ich war darüber sehr berührt und fasziniert, wie sich durch das Malen und die Mithilfe von Frau Krebs, eine Lösung für mich herauskristallisierte.

Feedback zum 2tägigen Online-Seminar

Das Seminar „Mission Mars“ mit Sonja Krebs war für unsere Freiwilligen im sozialen Dienst und mich als Leitung der Gruppe der Freiwilligendienste in Koblenze eine wirklich schöne Erfahrung!

Mit einer Gruppe von 12 TeilnehmerInnen und einer Altersspanne zwischen ca. 17 und 25 Jahren war die Reise vom Mars auf die Erde mit vielen neuen Eindrücken und vielen diversen Perspektiven verbunden. Unsere Freiwilligen konnten sich mit sich selbst, ihren Wahrnehmungen, Eindrücken, Wünschen und Gefühlen auch in einem virtuell durchgeführtem Seminar abwechslungsreich und kreativ auseinandersetzen. Dabei haben die Freiwilligen versucht, die Welt mit anderen Augen zu sehen und verschiedene Perspektiven auf die Welt inkl. Bewohner einzunehmen.

Vor allem im Hinblick auf das baldige Ende des Freiwilligendienstes für viele TeilnehemerInnen war es schön und wertvoll, sich mit seinen Zielen intuitiv in Form eines Visionboards auseinanderzusetzen. Auch wenn es für Sonja das erste  Onlineseminar an zwei kompletten Tagen war, ist ihr die Umsetzung wunderbar gelungen. Auch die Zusammenarbeit zwischen Sonja und mir war eine Freude! Ich kann nur sagen, immer wieder gerne! 🙂

 

Feedback zum ersten „Mädelsabend“

Acht Mädels, eine bunt getupfte Malwand aus Holz, bunte Farbtöpfe mit
kräften Farben, Pinsel verschiedenster Größe und mittendrin acht weiße
Blätter: Das weiße Blatt – eine Herausforderung – warum? Mein Mal-Status
ist gefühlt der eines Kindergarten-Kindes, und so komme ich am MalRaum
an mit etwas Herzklopfen, ohne Anleitung oder Vorgabe soll gemalt
werden, das wird nicht leicht,…aber Sonja hat es uns auf dem
Mädelsabend leicht gemacht! Wie sie uns an die Hand genommen hat? Ganz
einfach, Mädels-like natürlich: Einstimmen auf der Terrasse mit blumiger
Tisch-Deko und rosa Pralinen bei untergehender Sonne, prickelndem Sekt
im Glas, glamouröser Deko, anschließend Speed-Painting mit Rock-Musik
zum Loslassen, um in den Mal-Flow zu kommen und dann? Malen, malen,
malen – was in einem steckt, ganz platt: der Weg ist das Ziel, während
eine unbekannte, holländische Musikerin uns im Hintergrund über die
Soundbox mit klangvollen, aber zurückhaltenden Balladen
begleitet…Perspektiven einhalten, Komplentärfarben kennen,
expressionistische Vorstellungen umsetzen? Alles unwichtig. Wichtig ist:
keine Bewertung, dafür annehmen und gut sein lassen der eigenen
Kreativität! Gut getan hat mir: mit den Gedanken bei mir sein, Zeit
haben um mich auszudrücken, keinem äußeren Ziel, keinen Regeln
entsprechen, einen Raum für mich haben, den Moment in meinem Kopf malen,
verwandeln…mir fällt auf: Kein Herzklopfen mehr, dafür der Gedanke:
Der MalRaum ist mehr als nur malen! Und schließlich, als es Zeit ist,
den Pinsel zur Seite zu legen: Ja, mein Bild sieht vielleicht ein
bisschen aus wie ein Kindergarten-Bild – und jetzt? Ja, es ist mein
Bild! Ich mag es. Dass ich etwas geschaffen habe, darauf bin ich stolz!

Danke Sonja, dass Du diesen einmaligen Raum in Oberpleis schaffst, dass
Du tolle Worte findest, um zu ermuntern und zu ermutigen, und dass ich
einfach zu Fuss in diesen besonderen Raum kommen kann, um für einen
Abend ICH zu sein. Das war ein richtig feiner Mädelsabend – mit allem
drum und dran, eigentlich wie Massage und Beauty, nur anders, aber
ebenso wohltuend für die Seele und den Körper!

Anna

 

Feedback zu „Malen und genießen“

Wir sind lediglich mit der Erwartung dort hingekommen, einen entspannten Nachmittag bei „Malen und genießen“ zu erleben. Doch unsere Erwartungen wurden weit übertroffen.
Sonja begrüßte uns in einem sehr geschmackvoll eingerichteten Nebenraum bei Tee und Gebäck an einem hübsch gedeckten Tisch.
Sie hat uns Interessantes erzählt über Arno Sterns Malspiel und wir durften selber erleben, wie gut es tut, wertfrei zu malen.
Meine Tochter erlebt in der Schule im Kunstunterricht natürlich nur ein Malen nach Bewertung und für mich selber, als Grafikerin, war Gestaltung immer nur Mittel zum Zweck.
Uns standen sehr viele Farbtöne, Pinsel und Paletten zur Verfügung, große Papierbögen an der Wand und im Hintergrund lief wohltuende Musik.

Sonja kümmerte sich ganz still und leise um alles, was wir brauchten, begleitete uns freundlich und zurückhaltend, gab uns nur Hinweise, wo sie nötig oder erwünscht waren.
Sie hat einen großen Erfahrungsschatz und man spürt das auch. Sie strahlt Ruhe aus und gibt einem Sicherheit.
Zum Schluss befragte sie uns, wie wir alles erlebt und empfunden hätten und wir verließen den Malraum mit einer Sonne im Herzen und einer Wolke im Kopf. Wir fühlten uns warm und leicht zugleich.
Es war ein unvergesslicher Nachmittag für uns und wir werden das ganz sicher wiederholen.
Es lohnt sich für jeden – egal, welchen Alters.
Man taucht in eine Welt ein, weitab von dem, was uns täglich umgibt, fordert und auch vielleicht belastet.
Der Malraum sollte ein Muss für jeden sein, der zu sich selbst und seinem inneren Frieden finden möchte. Und wenn es nur mal für einen Nachmittag ist. 🙂
Petra und Camilla