Einfach malen… und doch viel mehr!!
Kinder können sich ursprünglich und spielerisch dem Malen zuwenden.
Die Freude am Malen steht im Vordergrund, nicht das Endergebnis. Drum ist der MalRaum keine
„Kunstschule“ zur Optimierung, sondern vielmehr ein Raum für Freude am eigenen Ausdruck und Wirken.
Mit Freude malen und wachsen!
https://atelier-einmalig.de/2019/02/13/abenteuer-kreativitaet/
Das freie Malen schenkt vorrangig Freude und zugleich die wertvolle Chance, sich in vielerlei Hinsicht weiter zu entwickeln und Stärkung zu erfahren in:
~Kreativität und Schaffensfreude
~Selbstwert
~sozialen und emotionalen Kompetenzen
~Eigeninitiative und Selbstwirksamkeit
~Intuition und Achtsamkeit
~Selbstvertrauen in Prozessen
~Ausdauer
~Konzentration
~Motorik
Die wertschätzende Atmosphäre und Haltung ohne Bewertung und Leistungsanspruch verhilft den Kindern und Malenden zu einer ursprünglichen und authentischen Kreativität.
Hallo ihr Lieben! Sonja ist ein sehr herzlicher Mensch und meine Tochter geht unglaublch gerne zu ihr in den Malraum. Man spürt wie wichtig ihr ihre fachkompetente Arbeit ist und mit wieviel Herzblut sie dabei ist. Kreativität leben ist eben nicht nur Ausprobieren dürfen, sondern auch sich trauen, sich Vertrauen, stolz sein, Selbstwertgefühlsteigernd.
Liebe Grüße und alles Gute Janine
Fakten aus der Gehirnforschung:
Kinder lernen, indem sie spielen. “Aus der Gehirnforschung weiß man, dass völlig absichtsloses Spielen für die besten Vernetzungen im Gehirn sorgt”, sagt einer der bekanntesten Neurobiologen Deutschland, Gerald Hüther.
Im Spiel eignen Kinder sich außerdem die wichtigste Geisteskraft überhaupt an: die Kreativität. Wenn Kinder in unterschiedliche Rollen schlüpfen und neue Denkweisen kennenlernen, erschließen sie sich die verschiedensten Denkweisen und Strategien.
Dafür brauchen Kinder keinen Erwachsenen, der ihnen sagt, ob ihre Fantasievorstellung logisch ist oder sie eine Rolle “richtig” spielen. Je weniger Vorgaben sie bekommen, desto mehr müssen sie ihre Vorstellungskraft benutzen.
Kinder, die die Chance bekommen haben, frei zu spielen, können später leichter Probleme lösen.
Durch das Malen ohne Vorgabe und das Entdecken und Umsetzen eigener Ideen wird dem Kind auch die Chance geschenkt, Selbstwirksamkeit zu erfahren. Gekoppelt mit Begeisterung und Freude ist dadurch ein guter Nährboden für´s Lernen geschaffen. Zudem wird die Zuversicht, „ich kann mir selbst etwas aneignen“ (in aufmerksamer Begleitung meinerseits), als inniges Vertrauen zu sich selbst und für zukünftige Herausforderungen gestärkt.
Jugendliche
Gerade das findet im schulischen Bereich leider wenig Beachtung. Da gilt es Aufträge möglichst genau umzusetzen, die helfen, Techniken zu erlernen, die jedoch häufig nicht die Kreativität und neues Denken anregen. Auch diese Tätigkeit ist dann meist mit Leistungsanpruch und Bewertung verknüpft (wo man sich dann auch schon mal eher dem Geschmack/ Meinung der Lehrerin anpasst, anstatt seiner eigenen Intution zu folgen).
Im MalRaum dürfen alle Ideen auf´s Papier, ohne Angst vor Kommentaren oder Verbesserungen zu haben. Es ist also keine Kunstschule, in welcher Techniken gelehrt werden und ein „perfektes“ Bild entstehen muss. Es ist vielmehr ein Ort, den eigenen Ideen Lauf zu lassen, sein zu dürfen. Und dabei kommen ja bekanntlich meist die besten und eigensten Ideen 🙂
Gerade im digitalen Zeitalter von Facebook inklusive „Daumen hoch-runter“ ist es besonders wichtig, seinen Selbstwert nicht von außen abhänigig zu machen, sondern in sich gefestigt zu sein; um seine eigenen Stärken und Schwächen zu wissen und ein reales, authentisches Selbstbild zu entwickeln.
Buchtipp:
„Kinderspiel. Raum schaffen für die kindliche Kreativität“ von Michele Cassou
Ich freue mich, Dich kennenzulernen.
Durch die begrenzte Teilnehmerzahl und pädagogische Qualifizierungen und Erfahrungen begleite ich Ihr Kind mit Herz und Verstand. Ich bin Ansprechpartner, Impulsgeber und stehe einfühlsam und ermutigend zur Seite.
Weil Du einMALig bist- Geburstag feiern im MalRaum
Weitere Informationen für Kindergeburtstage (Mindestalter hier 5 Jahre) siehe hier:
Weil Du einMALig bist Geburtstag feiern im MalRaum
Freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme:https://atelier-einmalig.de/kontakt/
Auch für „große Geburtstags-Kinder“, sprich Erwachsene möglich. Fragen Sie gerne an.
Die „Regeln“ der Bewertungsfreiheit beim Malen bleibt auch hier bestehen (außer beim Gemeinschaftswerk) 🙂 !
Auch ein Besuch des Ateliers mit einer Kindergartengruppe (max.8) als sinn-volles Ausflugsziel
ist realisierbar- freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!